Herzlich willkommen auf unserem Lichtwissen-Blog,
hier erfahren Sie Interessantes rund um das Thema Licht, aber auch die neusten Trends aus der Leuchtenbranche. Gibt es ein Thema, welches Sie interessiert, Sie aber auf diesem Blog nicht finden, so kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind über jede Form der Anregung erfreut.
15. Mai 2020

Lichtqualität und Lichtkomfort – worauf es wirklich ankommt

Heute wollen wir uns speziell dem Thema Lichtqualität du Lichtkomfort widmen und Ihnen einen Einblick geben in das 1x1 der Lichttechnik. Während die blendfreie Lichtabgabe, die Lichtleistung oder die Dimmbarkeit der Leuchte schon heute eine entscheidende Rolle bei Leuchtenkauf spielen, so gibt es zwei Größen in der Lichttechnik, die nur den wenigsten wirklich geläufig sind. Die Rede ist zum einen von der Farbtemperatur und zum anderen der Farbwiedergabe einer Leuchte. Beide Begrifflichkeiten möchten wir Ihnen einmal genauer erläutern. [...]

15. Mai 2019

Akkuleuchten – mehr als nur ein Leuchtentrend

Die mobilen Lichtquellen sind derzeit in aller Munde und beliebter denn je, aber worauf habe ich beim Kauf einer Akkuleuchte zu achten und wie rechtfertigen sich die hohen Preisunterschiede und welche Einsatzorte eignen sich für mobiles Licht? Fragen über Fragen, wir geben Ihnen die Antwort!

25. März 2013

Licht sehen – der Kelvin Wert gibt die Lichtfarbe an

Die Farbtemperatur einer Lampe wird anhand des Kelvin Wertes bemessen. Es gibt verschiedene Farbtemperaturen. Die Farbskala reicht hierbei von Dunkelrot, Rot, Orange, Gelb, Weiß bis zu Hellblau. Je höher die Temperatur ist, desto weißer wird das Licht. Dabei orientiert man sich zur Bestimmung einer Farbtemperatur an einem schwarzen Körper, der zwar jegliche Strahlung absorbiert, aber beim Erhitzen Strahlungsenergie abgibt. Je […]
17. März 2013

Lumen, Lux und LED

Von LUX, Lumen und Kelvin-die Geschichte einer Lampe Lesen Sie hier was hinter den einzelnen Fachbegriffen zu den Eigenschaften von Lampen steckt und profitieren Sie beim nächsten Lampenkauf davon. Schauen Sie sich mal um und zählen Sie die Lampen in dem Raum, in dem Sie sich gerade aufhalten. Sie haben eine Lampe über dem Esstisch, drei Lampen an der Decke, […]
15. März 2013

Professionelle Lichtplanung

Durch professionelle Lichtplanung zum Traumhaus Sie planen gerade Ihr Haus? Sie haben die Inneneinrichtung bereits vor Ihrem geistigen Auge und planen diese womöglich bereits? Beim Hausbau muss man viele Entscheidungen treffen und sich über zahlreiche Alternativen Gedanken machen. Doch haben Sie sich einmal Gedanken zur geeigneten Beleuchtung gemacht? Denn eine individuelle und durchdachte Lichtplanung ist ein wichtiger Punkt der Inneneinrichtung. […]
11. März 2013

5 Tipps zum Energiesparen

Schöne Beleuchtung JA, aber bitte energiesparend! Im Zeitalter von Umweltschutz und Ausstieg aus der Atomenergie rückt der Begriff „Energieeffizienz“ in den Köpfen der Bevölkerung immer mehr in den Vordergrund. Gerade beim Lampenkauf kann jeder Einzelne direkt seinen Beitrag dazu leisten. Energiesparende Beleuchtung ist gefragter denn je. Sie kennen bestimmt die neuen Energiesparlampen. Sie sehen etwas seltsam aus. Wie eine verkleinerte, […]
10. März 2013

Bye-Bye Glühbirne

Die klassische Glühbirne-jeder kennt sie noch. Doch nachfolgende Generationen werden dieses liebgewonnene Leuchtmittel aus unsere Vergangenheit wohl nur noch im Museum bewundern. Denn heutzutage gibt es tolle Alternativen, die helfen Energie zu sparen. Die Leuchtmittel unserer Zeit heißen Halogen-, LED-, und Energiesparlampen. Da wir aber immer noch so sehr an unserer altbekannten Glühbirne hängen, sind auf den Verpackungen der neuen […]
5. März 2013

Das ABC der indirekten Beleuchtung

Kennen Sie die Faszination von Licht? Sicher waren Sie beim Betreten eines kunstvoll beleuchteten Raumes schon einmal von der Stimmung des perfekt inszenierten Lichts beeindruckt. Besondere Effekte können auch Sie zu Hause erzeugen, in dem Sie für Ihre Wand- und Deckenbeleuchtung zu indirekter Beleuchtung greifen. Wählen Sie dabei Leuchten, die ihr Licht gleichmäßig und diffus an Decken und Wände strahlen. […]
16. Februar 2013

5 Dinge, die Sie beim Kauf einer Leuchte beachten sollten

Generell gibt es für die Auswahl von Wohnraumleuchten keine universell geltenden Regeln, die zu beachten sind und schön ist, was gefällt. Lediglich über ein paar ganz elementare Eigenschaften von Leuchten sollten Sie sich im Klaren sein und diese gegebenenfalls in Ihre Entscheidung mit einfließen lassen. Maximale Leistungsfähigkeit oder der Lichtstrom einer Leuchte Um eine ausreichende Beleuchtung Ihrer Räumlichkeiten sicher zu […]
5. Februar 2013

Binning, Lumen, Kelvin und Co. – Lichtlatein für Jedermann

Liebe Lichtinteressierte, leider herrscht unter den Verbrauchern oft noch ein Informationsdefizit im Bezug auf Licht im Allgemeinen und speziell in Bezug auf LEDs. Mit diesem Reader, will ich versuchen, Ihnen die grundlegenden Begriffe des Fachjargons etwas näher zu bringen, sodass Sie in der Lage sind, die oftmals ausführlich bereitgestellten Informationen besser zu verstehen. Dieses “Fachwissen” kann Ihnen auch helfen, den […]