Occhio Sento Leuchten – junge Klassiker der deutschen Designlampenschmiede, die begeistern!

occhio-sento-b-verticale-led-wandleuchte-26w-551.1

Occhio Logo

Sento Designlampen des deutschen Edelleuchten Herstellers Occhio mit Hauptsitz in München begeistern Lichtliebhaber weltweit durch ihre kompromisslose Qualität, die charakteristische Mischung aus innovativer Technik und grandiose, effektvolle Beleuchtungseigenschaften sowie durch das sensationell stilvoll-minimalistische Design. Wer einmal eine Sento Wandleuchte erlebt hat, kann sich ebenfalls leicht erklären, wieso Lichtliebhaber weltweit nach diesem Sento Modell schnell nach mehr riefen, sodass heute die Sento Leuchtenserie viele verschiedene Modelle umfasst.

Ihre beeindruckende Optik erhalten die Occhio Sento Wandleuchten, Sento tavolo Tischlampen, Sento terra Stehleuchten, Sento soffitto Deckenlampe und alle anderen Versionen von Occhio Firmengründer und Designer Axel Meise und dem Gestalter und Entwickler Christoph Kügler. Für besonderes Aufsehen sorgen auch die jüngsten Mitglieder der Leuchtenfamilie, denn die Sento sospeso Pendelleuchten revolutionieren den Pendelleuchten Markt auch mit ihrer Vielfalt und atemberaubenden, technischen Features.

Die berühmten Occhio Linsen der Sento Premiumleuchten sind perfekt gearbeitet und sorgen für die eindrucksvollen Lichtbögen und somit für ein betörendes Spiel aus Licht und Schatten. Hierbei wird Meises Liebe zum Detail und seine Leidenschaft für Perfektion überdeutlich. Dank des modularen Aufbaus des Occhio Leuchtenuniversums sorgen optional verfügbare Filter bei Bedarf für weitere, grandiose Effekte, sodass neben diffusem, komplett blendfreiem Licht zum Beispiel auch wunderschöne Farbeffekte problemlos machbar sind.

Occhio Sento Lampen: beeindruckende Modellvielfalt, futuristische Steuerungstechnik

Neben wundervoller Optik und einmalig gutem Up-/Downlight sorgen die Sento Wandleuchten, Pendellampen, Stehleuchten und Leuchten für den Tisch durch ihre beeindruckende Steuerungstechnik selbst bei technikaffinen Lichtliebhabern mit höchsten Ansprüchen für Staunen. Die dank des smart source Konzepts als Halogen- oder wahlweise hoch energieeffiziente LED-Version erhältlichen Occhio Sento Leuchten stecken voller High Tech Funktionen, die für extrem futuristische, umfassende und komfortable Einstellmöglichkeiten sorgen. Mit der touchless control Funktion für komplett berührungsfreie Steuerung der mit dieser Technik ausgerüsteten Occhio Sento Premiumleuchten, insbesondere die Sento sospeso Pendellampen, werden Sie zur Herrin oder zum Herrn des Lichts. Einfache, intuitive Handgesten reichen völlig aus, um das Licht zu schalten, zu dimmen und durch Up-/Down-Fading nach oben oder unten zu verteilen und nach Belieben zu gewichten. Hinter den fast wie Zauberei anmutenden Möglichkeiten steckt Sensortechnik der neusten Generation.

Occhio Sento Leuchten mit Occhio Air vom Tablet PC oder Smartphone aus steuern

Mit der Occhio Air Technik wird die Zukunft heute schon beeindruckende Realität. Diese mit Occhio Sento und Sento sospeso Leuchten verfügbare Technologie bietet sensationelle Einstellmöglichkeiten, die in Ihrem Zuhause nicht nur eine bequeme, sondern auch eine revolutionäre Lichtsteuerung ermöglichen. Denn die Occhio Sento Leuchten können besonders komfortabel und drahtlos via Bluetooth per App vom eigenen Smartphone, Tablet PC oder Occhio Air Controller aus gesteuert werden. Dabei gehen die Möglichkeiten weit über das An- und Ausschalten oder Dimmen hinaus. Denn ebenfalls möglich ist das Zusammenfassen von mehreren Leuchten nach Gruppen, sodass diese gemeinsam gesteuert werden können sowie auch das problemlose Abspeichern und Abrufen kompletter Lichtszenarien per Fingertipp.

Weitere Informationen zum Thema Occhio erhalten Sie auch unter https://www.lampenonline.de/occhio/

Bopp Leuchten – der „Geheimtipp“ unter den deutschen Leuchtenmanufakturen

bopp-flair-led-pendelleuchte-467-900-09-alu-01

Bopp Leuchten LogoBopp Leuchten aus Limbach im Odenwald stehen für großartige „made in Germany“ Qualität vom Feinsten. Denn bei Bopp Leuchten werden alle Lampen noch in traditioneller, handwerklicher Meisterarbeit hergestellt, unter der Verwendung bester Materialien und mit neuster Lichttechnik ausgestattet. Sieht man, wie gut die Verarbeitung und wie aktuell die Modellvielfalt ist, dann kann man nur noch staunen, wie vorteilhaft das Verhältnis von Preis und Leistung der Bopp Pendelleuchten, Stehlampen und aller anderen Modelle doch ist. Bopp Lampen sind dem wie beispielsweise die Frame Deckenleuchten oder die Cubus Leuchten können dabei dem Preiseinstiegsbereich im nie „billig“, sondern durchweg günstig. Denn alle besonders preisbewussten Lichtliebhaber, die beste Qualität genauso zu schätzen wissen, wie sehr gute Leuchteigenschaften und zeitgemäße Technik, werden hie fündig. Es ist vielleicht gerade die Verbindung von traditioneller Wertigkeit, tollem, zeitlos schönem Design und neuster, hoch energieeffizienter LED Technik, die den Reiz von Bopp Leuchten ausmacht.

Bopp Leuchten: tolle Optik und traumhaftes Licht trifft auf vorteilhaften Preis

Wie gut Bopp Leuchten sind, zeigen Erfolgsserien wie beispielsweise die Frame LED Deckenleuchtenfamilie oder die Bopp Leuchten At LED Pendellampen und Leuchten für die Decke. Die als 1- bis 9-flammige Version erhältlichen Frame LED Leuchtenmodelle bestechen durch ihre gezielte Kombination von Glas und Aluminium, linearer Formsprache und tollem LED Licht.

Die Bopp Leuchten At LED Pendelleuchte und Deckenlampe wirken herrlich futuristisch und sind Eye Catcher erster Güte. Die besondere, wie aus einem Guss wirkende Form der At LED Hängeleuchte und Deckenlampe aus dem Hause Bopp Leuchten wird im Übrigen erst durch die ultrakompakte, schon ab Werk fest installierten Power LEDs möglich. Denn diese wurden komplett im herrlich schlanken Korpus versenkt.
Wie minimalistisch-stilvoll und gleichzeitig dezent originell deutsche Manufakturleuchten sein können, zeigen die neuen Lamina LED Deckenleuchten von Bopp Leuchten. Die von der kompakten 1-flammigen bis hin zur großen 4-flammigen Version verfügbaren Lamina LED Premiumleuchten für die Decke überzeugen aber nicht nur optisch, sondern auch durch höchste Energieeffizienz, komplett wartungsfreie Funktion und warmweißes Licht mit 2700 Kelvin.

Ein weiteres, hervorragendes Beispiel für Bopp Leuchten sind die Cubus LED Deckenleuchten und die Cubus LED Wandlampe. Modern und mit klarer Formsprache überzeugen die Cubus LED Leuchten auf Anhieb sowohl durch das angenehme Licht und – ersichtlich bei den mehrflammigen Modellen – durch die besondere Anordnung der einzelnen Elemente zu großartigen Leuchtkunstwerken mit herrlich skulpturalem Charakter. Auch wird anhand der Cubus LED Lampe für Decke und Wand besonders deutlich, wie gut das Verhältnis von Preis und Leistung bei der Odenwälder Leuchtenmanufaktur ist.

Artemide Tolomeo Leuchte – ein Designklassiker mit Kultstatus wird 30

artemide-tolomeo-01

Die Tolomeo Schreibtischleuchte begeistert schon seit 1987, dem Jahr, in dem das grandiose Modell der Öffentlichkeit zum ersten Mal präsentiert wurde. Fast sofort fand das Modell besonderen Anklang zuerst in Design- und Architekturbüros und Kreativstudios in ganz Italien und danach auch weltweit. Zu verdanken hatte dies die Tolomeo Schreibtischlampe aus dem Hause Artemide ihrer ganz besonderen Mischung aus großartiger Funktionalität und technisch-minimalistischer Ästhetik, ganz im Geiste eines Le Corbusier, dem berühmten Vorreiter des „Industrial Design“. Dabei wendete sich der italienische Großmeister des sogenannten radikalen Designs, Michele de Lucchi, zusammen mit seinem Designpartner Giancarlo Fassina, mit der Artemide Tolomeo Leuchte für den Schreibtisch ganz bewusst gegen rein vordergründige Funktionalität und langweilige Gestaltung. So wundert es auch nicht, dass die Tolomeo schon bald immer wieder zum heimlichen Star in Film- und Fernsehproduktionen wurde und in vielen von diesen zu sehen war und immer noch ist. Danach war es nur noch eine Frage der Zeit bis die kultige Artemide Tolomeo Tischlampe ebenfalls ihren Weg in unzählige Privathaushalte fand und bald schon zum Archetypen für alle Schreibtischleuchten wurde. Zahlreiche Designpreise ließen natürlich auch nicht lange auf sich warten.

Die Tolomeo Schreibtischleuchte begeistert bis heute auch durch neuste Technik

Die sensationell gute Ausrichtbarkeit der Artemide Tolomeo durch mehrere Gelenke und dem dreh- und schwenkbaren Schirm garantieren immer perfektes Arbeitslicht. Dabei sieht die Tolomeo Kultleuchte in jeder Position einfach zeitlos schön aus und strahlt dabei zudem einmalig stilvolle Eleganz aus. Täglich setzt sie jeden Tag als wertiges Designmodell ein Zeichen des guten Geschmacks.

Heute ist die Tolomeo Schreibtischlampe aktueller denn je, denn von ihrer Funktionalität hat sie genauso wenig verloren, wie von ihrem Charme. Dabei befriedigen unterschiedlichste Ausführungen des Modells jedes erdenkliche Bedürfnis des Lichtliebhabers. Mit der Artemide Tolomeo Mini und Tolomeo Micro Leuchte für den Schreibtisch sind unterschiedliche Größen verfügbar, die genau wie das Original, je nach Wunsch mit formschönen Aluminium-Fuß, Pin oder Schreibtischklemme geliefert werden können. Farbenfroh präsentiert sich die herrlich kompakte Artemide Tolomeo Micro Lampe für den Tisch in vielen unterschiedlichen Farbtönen. Mit der Tolomeo Basculante Lampe für den Schreibtisch ist auch eine Version mit Hängeschirm lieferbar, welche die Kultlampe vollkommen neu interpretiert. Hoch energieeffiziente LED Modell mit neuster, energiesparender und wartungsfrei arbeitender Lichttechnik runden das großartige Bild der Modelle perfekt ab.

Tolomeo Leuchten – große Nachfrage führte zu noch mehr berauschender Modellvielfalt

Dass die Lichtliebhaber von der Tolomeo Kultleuchte aus dem Hause Artemide nicht genug bekommen können, zeigt sich auch an der riesigen Palette von nicht minder faszinierenden Modellen wie zum Beispiel der in unterschiedlichen Größen erhältlichen, beeindruckenden Artemide Tolomeo Mega Terra Bogenleuchte. Mit der Tolomeo LED Paralume Outdoor Stehleuchte und der praktischen Tolomeo Paralume Hook Außenlampe zum „überall aufhängen“ ist das Artemide Designleuchtenmodell sogar für den Einsatz auf der Terrasse und im Garten verfügbar.

Für den Projektbereich und gewerblichen Einsatz zum Beispiel in Hotels oder der Bürogebäuden bietet Artemide auch Sondermodelle mit wählbarem Farbton an.

25 Jahre Lichteck – eine erfolgreiche Vergangenheit mit (ein)leuchtender Zukunft

Dieses Jahr war es so weit – unsere Partnerfilialen sind nunmehr seit 25 Jahren am Markt und haben sich durch Qualität in der Beratung, eine große Vielfalt an Leuchten sowie einem ausgeprägten Service ganz oben in der Lichtliga etabliert. Der Ruf eilt voraus und der Einzugsbereich ist deutlich überregional geworden, denn wer das Besondere sucht wird bei uns fündig. Am vergangenen Wochenende haben wir dieses Jubilar zusammen mit unseren Partnern und Freunden aus der Leuchtenindustrie gebührend auf unserem Gelände gefeiert und bedanken uns bei allen für dieses wunderschöne Erlebnis.

Es ist der gute und partnerschaftliche Kontakt zur Industrie der uns alle Sonderwünsche, Spezialleuchten und guten Reaktionszeiten ermöglicht und wir wissen die uns entgegengebrachte Wertschätzung und Unterstützung zu würdigen. Anders als es in vielen anderen Branchen der Fall ist arbeiten wir mit Inhabergeführten Leuchtenmanufakturen zusammen wie beispielsweise Bopp Leuchten, Escale, Bankamp Leuchten, GKS Gebrüder Knapstein, Serien Lighting oder Casablanca Leuchten um nur einige zu nennen. Unsere langjährigen Kontakte zu diesen Unternehmen bieten uns maximale Flexibilität bei speziellen Kundenwünschen oder Sonderlösungen, sodass Sie als Kunde immer das Maximum an Service und Qualität erfahren. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten 25 Jahre Leuchten, Licht und Leidenschaft für Ästhetik in der Raumbeleuchtung. Auf Lampenonline.de bieten wir in diesem Monat in der Kategorie Angebote besondere Leuchten zu unschlagbaren Preisen und feiern diese Erfolgsstory gemeinsam mit dem Lichteck Mannheim und Lichteck Wiesbaden.

Occhio Air – Intelligentes Licht für ihr Zuhause

Occhio-Air-klein-480x480

Occhio LogoOcchio Air ist der smarte Weg zum digital Home

Wie man es von der Münchner Leuchtenschmiede gewohnt ist haben Sie auch 2016 ein weiteres Highlight rund um das Thema Licht zu bieten. Diesmal ist es aber mehr eine Software als ein Leuchtenprodukt an sich – Occhio Air heißt der Geniestreich aus bayrischen Landeshauptstadt. Getreu dem Motto Licht muss dem Menschen dienlich sein, den Alltag erleichtern und die Ästhetik fördern, wurde der Gedanke nun konsequent zu Ende gedacht mit der Entwicklung einer Software zur intelligenten und bedarfsorientierten Lichtsteuerung. In Kooperation mit eine skandinavischen Unternehmen entstand das umfangreiche Leuchtensteuerungsmodul Occhio Air und Lampenonline hat Ihnen alle relevanten Fakten rund um dieses atemberaubende Steuerelement einmal ausführlich zusammengefasst, lesen Sie hier.

Was Bedeutet Occhio Air für die Occhio Leuchten ?

Mit Occhio air erweitert Occhio seine modularen Leuchtensysteme um eine neue Dimension der Bedienung. Integriert in die Leuchte wird optisch zum Ursprungsmodell nicht unterscheidbar ein Modul verbaut, welches sich einfach und intuitiv steuern lässt. Dies erfolgt via Bluetooth, eine formschöne Steuereinheit oder eingeschränkt in der Funktion einfach nur über den Lichtschalte. Ob einfaches Schalten, Dimmen, oder Faden – Occhio Air macht es möglich! Für diejenigen die mit dem Begriff Faden noch nichts anfangen können sei gesagt, dass diese Funktion das „verschieben“ der Lichtintensität, beispielsweise bei den Occhio Sento LED Köpfen mit zweifachem Lichtaustritt, von der Ober- und Unterseite darstellt. Hierbei werden 100% Lichtleistung die im Standard 50% oben und 50% unten verteilt sind so verteilt wie es der Kunde wünscht und dass bis zu 100% zu 0%. Außerdem können definierte Lichtszenarien erstellt und abgespeichert werden oder gar Leuchten zu ganzen Gruppen zusammengefasst und synchron gesteuert werden, den Möglichkeiten sind hier nahezu keine Grenzen gesetzt. Mehr erfahren Sie hierzu auf der Herstellerseite von Occhio Leuchten

Der Sento air head

Die Occhio air Steuerung bekommen Sie ab sofort auf Wunsch direkt in den Leuchtenkopf Ihrer Occhio Sento LED Leuchte integriert, so können sie völlig losgelöst von jeglicher teurer und aufwändigen Hausautomation alle Ihre Leuchten Steuern. Mit dieser Steuereinheit ausgestattet lassen sich die Leuchten dann sofort direkt per Bluetooth erfassen, gruppieren und bedienen. Das Neuentwickelte »up/down fading« bei beidseitigen Sento Leuchten Köpfen bietet nie dagewesene Lichteffekte im Raum und lädt zum Spielen mit dem Licht ein.

Kann man eine Occhio Bestandsleuchte nachrüsten? Ja man kann!

Die Lösung heißt Occhio air Module, denn für alle phasenabschnittdimmbaren Occhio Wand, Decken- und Pendel Bestandsleuchten stehen Ein- und Aufbaumodule des Occhio Air Systems zur Verfügung. Somit können beinahe alle Occhio Leuchten egal ob Occhio Sento oder Occhio io3d ob Occhio lui oder Occhio lei alle Leuchtenfamilien reagieren auf den Occhio Air Controller. Dabei wird nicht zwischen Occhio LED Leuchten und Occhio Halogenleuchten unterschieden – die Kompatibilität ist so einfach wie beeindruckend.

Kann ich auch Leuchten anderer Hersteller mit Occhio Air verknüpfen und steuern? Ja auch das geht!

Beinahe alle Occhio Leuchten lassen sich mit dem Occhio air Modul nachrüsten und steuern —aber auch Leuchten anderer Hersteller, welche das kompatible Casambi-System bereits nutzen, können jetzt problemlos via Occhio air erfasst und gesteuert werden. Zu diesen Herstellern zählen unter anderem Artemide, Foscarini, Escale, Bopp und viele mehr – wir beraten Sie hierzu gerne.

Zu allen Fragen rund um dieses geniale Lichtsteuerungsmodul stehen Ihnen die Fachberater von Lampenonline.de gerne mit Rat und Tat zur Seite – bringen auch Sie Ihr zu Hause in das digitale Lichtzeitalter.

Serien Lighting mit dem German Brand Award ausgezeichnet

serien-reef-pendel-4flm-gold-milieu-02-480x480

Serien Lighting steht für deutsches Lichtdesign der Extraklasse

Serien Lighting LogoDie hessische Leuchtenmanufaktur Serien Lighting fasziniert seit Jahren mit außergewöhnlichen Leuchten Made in Germany. Dabei gehen die Geschäftsführer Manfred Wolf Jean-Marc da Costa ebenso visioniär wie kritisch mit der Frage nach der richtigen Form des Lichtes um. Das Ergebnis sind Meisterwerke die Ihresgleichen suchen und auch in Sachen Verarbeitungsqualität und Anwendungsfreundlichkeit sind mit Serien Leuchten keine Kompromisse zu machen. Diese Liebe zu Detail bei Ihren Leuchten wie beispielsweise der Reef Pendelleuchte oder der Annex Deckenleuchte sowie der Zoom Pendelleuchte wird sofort ersichtlich. Als wäre dies nicht genug ist man aber stets am Puls der Zeit und entwickelt eine Reef LED Pendelleuchte die dem original in keinster Weise nachstehen soll. Eine Annex LED Deckenleuchte sowie die Zoom Pendelleuchte LED sind ebenfalls durchdacht und perfekt ausgeleuchtet worden, da auch die zeitgemäße Beleuchtung neben der Form für Serien Lighting eine ganz entscheidende Rolle spielt. Freigegeben werden die Produkte zur Produktion allerdings erst wenn Sie perfekt sind. Oftmals liegt die Herausforderung in der Natur der Sache des LED-Lichtes, da dieses ein so genanntes gerichtetes Licht darstellt und nicht ringsum strahlt wie ein Halogenleuchtmittel gilt es durchdacht das Licht so zu lenken um den optischen Ursprung und Grundgedanken einer Leuchte nicht zu verfälschen. Auch die Serien Twin Pendelleuchte ist von der Twin LED Pendelleuchte im eingeschalteten Zustand optisch nicht zu unterscheiden. Zu diesem unermüdlichen Qualitätsdenken gehört auch ein entsprechender Internetauftritt und eine Informationsplattform auf der sich Kunden wichtige Details rund um Ihre Leuchten schnell und bequem ansehen können – diese Informationen aller Serien Lighting Produkte finde Sie hier.

Jetzt wurde Serien Lighting am 16.Juni 2016 von einer Jury zum Gewinner des German Brand Award Gold 2016 gekürt, einem Preis für „wegweisende Markenführung und Spitzenleistungen im Branding“.

Lampenonline gratuliert und nun weiß auch die Welt was Insider schon lange wussten – Serien Lighting ist ausgezeichnet!

Entdecken Sie alle Serien Lighting Produkte auf Lampenonline.de und lassen Sie sich von den Lichtkunstwerken aus Rodgau faszinieren unsere Lichtberater stehen Ihnen gerne zu allen Fragen rund um das Thema Serienleuchten zur Verfügung.

Rückblick Light & Building 2016

Lampenonline war auch in diesem Jahr wieder auf der vielleicht wichtigsten Lichtmesse überhaupt, der Light und Building Frankfurt. Tausende Hersteller von Lampen und Leuchten, darunter führende Hersteller sowie interessante Newcomer im Leuchtensegment wurden von uns genau unter die Lupe genommen. Wir haben für Sie schon heute die Trends von morgen gesichtet und uns in Sachen Lichttechnik auf den neuesten Stand der Technik und des möglichen bringen lassen. Im Bereich Designleuchten konnten wir wieder einmal viele interessante Neuheiten sichten auf die Sie sich schon bald freuen dürfen. Wir erweitern unser Segment an Lampen und Leuchten ständig und einen kleinen Einblick in kommende Trends haben wir bereits in einem Messevideo für Sie hier zusammengefasst.

Hier finden Sie ein paar Impressionen der Messe:

Lichttechnik 2.0 was ist heute schon möglich und wofür werden wir Licht in naher Zukunft nutzen können?!?

Äußerst interessant ist die Frage, wozu können wir Licht neben der wichtigsten Eigenschaft dem Ausleuchten von Räumlichkeiten noch nutzen? Einige Leuchtenhersteller gaben einen Einblick in die Welt der Steuerung und Kommunikation via Licht. Beispielsweise präsentierte der Designleuchtenhersteller Artemide in Kooperation mit der Eliteschule Scuola Superiore Sant’Anna eine Datenübertragende Demetra LED Schreibtischleuchte. Diese modifizierte Designschreibtischleuchte ist in der Lage mit einem sogenannten „optical-wireless Signal“ werden Datenströme von bis zu 10 Mbit/s übertragen welche wiederum von einem optischen Empfänger ausgelesen und in zum Beispiel in Bilder gewandelt werden. Diese Form der Datenübertragung ist nicht nur raffiniert sondern auch sehr sicher, wobei die Datenübertragung die Lichtwirkung nicht beeinträchtigt und für den Betrachter nicht wahrnehmbar ist. Senses Leuchten arbeitet an einer Pendelleuchte, welche in der Lage ist eine die Computertastatur auf den Tisch zu projizieren und anschließend die Fingerbewegungen auszulesen. Die Daten / Buchstaben werden dann dem Computer als Eingabe übermittelt. Die Firma Regent Lighting entwickelt Lichtlösungen die in Abhängigkeit eines verschlüsselten Codes beispielsweise Bilder und Texte projiziert und die bewegungsgesteuerte Lichtführung, hier folgt das Licht beispielsweise einem Fußgänger auf Schritt und Tritt. Trilux hingegen forscht auf dem Gebiet des intelligenten und vernetzten Lichts speziell an sogenannten Human Centric Lighting Lösungen die:

  • Konzentration und Motivation durch Lichtimpulse steigern
  • Verkaufsfördernd und kundenbindend wirken
  • Sich in industrielles Diagnose und Servicemanagement integrieren und Mitarbeiter optisch leiten oder alarmieren

Wir dürfen also gespannt sein, welche einleuchtenden und intelligenten Lichtlösungen uns die Zukunft bringt und wie Licht unseren Alltag nicht nur erhellt, sondern auch bald erleichtert. Es ergeben sich immer mehr Funktionen die Licht ermöglicht und das Ende der Möglichkeiten ist noch längst nicht erreicht.

Das Team von Lampenonline bleibt für Sie am Ball und wir werden Sie alle Trends rund um das Thema Licht weiterhin mit den aktuellsten Informationen versorgen.

Lampenonline ausgezeichnet

Verbraucherwelt-Top-Online-Shop-Guetesiegel

Lampenonline.de ist ein TOP-ONLINE-SHOP

Was viele schon wussten ist jetzt offiziell bestätigt, Lampenonline ist ein top Onlineshop mit riesiger Auswahl und exzellenter Kundenzufriedenheit. Die Verbraucherwelt hat Onlineshops im Leuchtensektor getestet und kam zu dem Ergebnis, dass Lampenonline.de zu den top drei Onlineshops im Leuchtensektor gehört. Erfahren Sie hier mehr über das Testergebnis auf Verbraucherwelt.de und die Vorzüge unseres Lampenshops.

Getestet wurden die Online-Shops in drei wesentlichen Bereichen: Usability, Service und Sicherheit. Im Testfeld Usability (engl. Nutzbarkeit / Anwenderfreundlichkeit) werden Ladezeiten der Seite, Filtermöglichkeiten und Ergebnisausgaben sowie die Ansicht auf mobilen Endgeräten, d.h. Handys oder Tablets bewertet. Im Bereich Service analysiert die Verbraucherwelt zum Beispiel die Erreichbarkeit des Shopbetreibers sowie der Auftritt in sozialen Netzwerken oder das komfortable Bestellen via Gastaccount. Einer der wichtigsten Punkte die Sicherheit, hier werden die Shopbewertungen anderer Kunden analysiert sowie vorhandene Zertifizierungen die die Seriosität des Shops bekräftigen. Viele verschiedene Zahlungsarten sowie die Möglichkeit auf Rechnung zu bestellen oder die Ware direkt vor Ort abzuholen werden ebenfalls honoriert wie die bereitgestellte Datensicherheit. Das Team von Lampenonline freut sich über diese Auszeichnung und nur so viel sei schon verraten, derzeit stehen bereits weitere Optimierungsmaßnahmen unseres Onlineshops die das Kauferlebnis noch weiter steigern sollen kurz vor der Fertigstellung!

Neuheiten von Escale

Escale ist für seine verspielten Wohnraumleuchten, wobei das Design keineswegs zu kurz kommt, stets bekannt. Mit ganzen zehn Neuheiten, worunter sich auch diverse Ergänzungen von bereits vorhandenen Leuchten befinden, überzeugt die deutsche Leuchtenmanufaktur im Jahr 2015 wieder aufs Neue. Genießen die Auswahl an neuen Leuchten mit exzellenter Handwerkskunst als erstes bei Lampenonline und sichern Sie sich schon jetzt exklusive Neuheiten, die sich bereits in Produktion befinden und ab Herbst auf den Markt kommen.

Somit wurde zum Beispiel die beliebte Silk-Serie, von der bisher nur die beiden Pendelleuchten und Stehleuchte im Sortiment vertreten waren, um eine passende Deckenleuchte erweitert. Hier wurde das typische wellige Design wieder aufgenommen und kann daher problemlos mit den anderen Varianten der Familie kombiniert werden. Auch die neue Oberfläche in Blattgold verleiht der Silk-Reihe eine ganz neue und edle Optik.

Ähnlich verspielt aber dennoch ganz anders, beeindrucken die beiden Deckenleuchten Space von Escale. So erfinderisch wie der Name gewählt wurde, konzipierte man die Space auch optisch: Wie ein Orbit im Weltall scheinen sich die feinen Stränge, die an der Innenseite mit hochwertigen LED-Bändern ausgelegt sind, fixiert zu sein. Neben starker Lichtleistung können sich die Leuchtenfans auch an den drei verschiedenen Oberflächen in Aluminium geschliffen, Weiß und Blattgold erfreuen.
Mit der neusten Leuchtmittel-Generation, die sich organische LEDs nennt, wurde hingegen die Pendelleuchte Axis ausgestattet. Dies ist jedoch nicht die einzige moderne Eigenschaft: Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dieser Leuchte um zwei Achsen, um die sich die drei Lichtelemente drehen können. So entstehen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, zumal die einzelnen Rahmen auch separat geschaltet werden können.
Doch Escale kann auch anders: Eine Strahlerschiene der Extraklasse erweitert nun das Sortiment der durchdesignten Leuchten und fügt sich prima dazu ein: Die Strahlerköpfe der Stage lassen sich äußerst flexibel einstellen, damit jede beliebige Ecke gezielt ausgeleuchtet werden kann. Dabei unterstreichen die eloxierten Glaslinsen und die Oberfläche in Aluminium gebürstet zusätzlich die Modernität dieser Leuchte.
Ebenfalls modern und ausgestattet mit neuster LED-Technik kommt die Escale Curved-Reihe daher. Curved ist Englisch und steht für „gebogen“, was die Leuchte gleichzeitig auch verkörpert. An einer quadratischen oder rechteckigen Platte sind verschieden große Stränge über Kreuz verankert und erzeugen ein harmonisches Bild, das durch die ausgewogene Verteilung für eine gleichmäßige Beleuchtung sorgt.

Weitere Neuheiten von Escale wie beispielsweise Gap, Spot It, CL2, Concept oder Vio finden Sie auf unserer Homepage unter Escale. Lassen Sie sich von verschiedenen Eindrücken inspirieren, um die perfekte Designleuchte Made in Germany für Ihren Wohnraum zu finden.

Neues Jahr – neue Leuchten!

bopp-at-70-cm-weiss

Bopp Leuchten LogoVon Jahr zu Jahr beeindruckt der deutsche Leuchtenhersteller Bopp immer wieder mit seinen Neuheiten. Dabei spielen nicht nur Ergänzungen von bereits vorhandenen Leuchten eine große Rolle, sondern vor allem neue Formen und innovative Ideen. Somit verbindet die Leuchtenbranche mit Bopp zum einen modernes Design für Wohnraumleuchten, aber auch höchste Qualität durch deutsche Handwerkskunst.

Neben eckigen und geradlinigen Formen, konzipierte Bopp jedoch auch eine Leuchte mit runder Formgebung. Auch hier kommen schmale LED-Bänder, die entlang der Form angebracht sind wieder zum Einsatz. Dies sorgt bei der Deckenleuchte At für interessante Licht und Schattenspiele: Wie ein Lasso „schwingt“ die Leuchte grazil an der Decke, wobei nur der innere Bereich mit einem LED-Band versehen ist. Je nach Größe sorgen 3400 – 5030 Lumen für eine ausgiebige Beleuchtung mit einzigartigen Effekten.